Zeitgemäße Auffrischung und Vertiefung der bereits vorhandenen Kenntnisse und
Fähigkeiten aus einer bereits absolvierten Erste-Hilfe-Ausbildung.
Es werden folgende Schwerpunkte behandelt:
- Anforderungen an den Helfer
- Verhaltensweisen bei Notfällen
- Hilfe bei Störungen der Vitalfunktionen
- Maßnahmen beim Feststellen eines Kreislaufstillstandes
- Training verschiedener Notfallsituationen
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen:
Der Lehrgang entspricht den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien.
Dauer des Lehrganges: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag)
Kursgebühr: 55,00 Euro pro Teilnehmer
(für aktive Mitglieder und Mitarbeiter/innen des DRK im Freiwilligen Dienst ist der Lehrgang kostenlos)
Stornierungen sind grundsätzlich per E-Mail an ausbildung(at)kv-swp.drk.de zu richten und werden vom DRK Kreisverband Südwestpfalz in gleicher Form bestätigt.
Die Gebühr in Höhe von EUR 55,- wird bei Fernbleiben ohne Abmeldung fällig, unabhängig davon, weswegen der Teilnehmer nicht erscheint.
Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)
bei Ihrem Kreisverband vor Ort
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Pirmasens) Betriebsersthelfer
66954 Pirmasens, Adam-Müller-Straße 43 - Link zur KarteFortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Zweibrücken) Betriebsersthelfer
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Pirmasens) Betriebsersthelfer
66954 Pirmasens, Adam-Müller-Straße 43 - Link zur Karte
55,00 € , 8 Plätze vorhanden - anmeldenFortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Zweibrücken) Betriebsersthelfer
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Pirmasens) Betriebsersthelfer
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Zweibrücken) Betriebsersthelfer
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Pirmasens) Betriebsersthelfer
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Zweibrücken) Betriebsersthelfer
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) (Pirmasens) Betriebsersthelfer